[Chanting]
[home] [einzelheiten] [referenzen] [fotos] [favoriten] [dhamma]
Die Vorzüge von Chanting sind vielerlei.
Schon während man den Text auswendig lernt, konzentriert man sich auf etwas Heilsames. Während dem Chanting ist der Geist ebenfalls heilsam ausgerichtet. Man erreicht dadurch einen konzentrierten, reinen und ruhigen Geist.
Der Inhalt des Chanting Textes erinnert uns an die Lehren des Buddhas. Es entsteht Vertrauen und durch Vertrauen wird der Inhalt in Praxis umgesetzt.
Die Gebete oder Texte sind nicht gedacht um Götter zu verehren, denn Buddha war mehr, als ein Gott. Buddha war ein Lehrer für Götter (Brahmas), Engel (Devas) und Menschen. Es gab und gibt in allen Universen kein reineres und weiseres Wesen, als ein Buddha.
Buddha lehrte uns den Weg aus Leiden, Stress und Schwierigkeiten in der Welt, nicht durch erbitten von Hilfe von Außen, sondern durch Entwicklung unseres inneren Potentials, wie Moral, Konzentration und Weisheit.
Um diesen Weg zu gehen, müssen wir die Prinzipien verstehen und Vertrauen in deren Effektivität entwickeln. Hier spielt Chanting eine wichtige Rolle, um unsere Praxis in die richtige Richtung zu lenken.
Einige Chanting Texte sind geradewegs Erklärungen der Prinzipien, welche man einhalten sollte, um den Buddhistischen Weg zu gehen. Diese Texte haben die Funktion uns an die Prinzipien zu erinnern und zu helfen sich daran zu halten.
Andere Chanting Texte sind Segnungen und Schutz. Diese Texte haben die Funktion der Hilfe in unser Vertrauen.
Die Frage entsteht: Wenn Buddha kein Gott war, und die Segnungen keine Gebete oder Anträge (Klagen) sind, wie können sie wirksam werden?
Die Antwort lautet: Die Texte des Schutzes wirken ähnlich wie ein Schutzschild gegen üble Einflüsse und wünschen den Zuhörern Wohlbefinden durch die Kraft Buddhas Perfektionen, des Dhammas Reinheit und durch die richtige Praxis des Sangha.
Die Texte werden effektiv durch des Sprechers Reinheit, Praxis und Güte und der Zuhörer Verständnis und Zugänglichkeit. In Kurz, die Texte werden effektiv durch die Kraft des Geistes. Unser Geist kann nicht nur krank machen, sondern auch heilen.
Durch das rezitieren von Dhamma Texten, wird unser Geist von unheilsamen Richtungen in heilsame Richtungen gelenkt.
Chanting ist ein wichtiger Aspekt der Praxis, um Verständnis und Vertrauen in Buddhas Weg zu entwickeln, es kann den Geist aber nicht zum höchsten Potential bringen.
Der ehrenwerte Acharn Chah (verstorbener Thai Mönch) sagte: Den Weg, um Buddhas Dhamma zu erreichen, muss jeder von uns selber gehen. Niemand sonst kann das tun für uns. Wir müssen eine angemessene Richtung einschlagen, begleitet von Moral, Konzentration und Weisheit, bis wir den Segen von Reinheit, Helligkeit und Frieden im Geist verwirklichen, welches die Früchte der Praxis auf dem Wege Buddhas sind. Solange wir nur Weisheit aus Büchern, Suttas oder Schriften haben, ist es, als ob wir nur eine Karte oder einen Plan einer Reise haben. Nicht einmal in hunderten von Leben werden wir Reinheit, Helligkeit und Frieden im Geist verwirklichen. Anstatt dessen werden wir nur Zeit vergeuden und die Vorteile der Praxis nie erreichen. Lehrer können nur die Richtung des Weges angeben. Ob die Zuhörer den Weg gehen und entsprechend praktizieren und dadurch die die Früchte ernten werden, liegt an jedem Einzelnen.
So wie wir chanten, um den Geist zu beruhigen und um Verständnis und Vertrauen in Buddhas Lehren zu entwickeln, so sollen wir die Lehren in die Praxis umsetzen, damit wir alle Vorteile der Praxis genießen können. Dadurch wird unser Geist das höchste Potential erreichen, und Glück und Zufriedenheit in uns selbst und um uns herum wird beschieden sein.
Verehrung dem Buddha, dem Dhamma und dem Sangha Arahang Samma-sambuddho Bhagava, Buddhang Bhagavantang Abhivademi. (Der Erhabene, frei von allen Verunreinigungen, perfekt durch Selbsterleuchtung, ich verbeuge mich vor dem Erhabenen.) Svakkhato Bhagavata Dhammo, Dhammang Namassami. (Der Dhamma, perfekt dargelegt vom Erhabenen, ich verbeuge mich vor dem Dhamma.) Supatipanno Bhagavato Savaka Sangho, Sanghang Namami. (Der Sangha, die Jüngerschaft hat perfekt praktiziert, ich verbeuge mich vor der Jüngerschaft.)
Huldigung des Buddha
Namo
tassa bhagavato arahato sammaa sambuddhassa.
Namo tassa bhagavato arahato sammaa sambuddhass
Namo tassa bhagavato arahato sammaa sambuddhassa
Huldigung dem Gesegneten, dem Noblen, dem perfekt Erleuchteten.
Huldigung dem Gesegneten, dem Noblen, dem perfekt Erleuchteten.
Huldigung dem Gesegneten, dem Noblen, dem perfekt Erleuchteten.
klick >> [MP3]
Maaraatirekam-abhiyujjhita-sabba-rattim Noch schrecklicher, als
Mara die ganze Nacht
Ghorampan'aalavaka-makkham-athaddha-yakkham
war Aalavaka, der arrogante und labile Riese.
Khantii-sudanta-vidhinaa jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit
besiegte ihn mit gut trainierter Widerstandskraft.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani.
Durch diese Kraft, möge
ich mit Sieg gesegnet sein.
Naalaagirim
gaja-varam
atimattabhuutam
Naalaagirim, der
exzellente Elefant, als er wahnsinnig war,
Daavaggi-cakkam-asaniiva sudaarunantam
war er sehr
schrecklich, wie ein Waldbrand, ein flammender Diskus, wie ein Blitz.
Mett'ambuseka-vidhinaa jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit
besiegte ihn durch besprengen mit Wasser der Güte.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani.
Durch diese Kraft, möge
ich mit Sieg gesegnet sein.
Ukkhitta-khaggam-atihattha
sudaarunantam
Mit erhobenem Schwert und mit Fingern als Girlande geziert ran der Bösewicht
Dhaavan-ti-yojana-path'anguli-maalavantam
Angulimala drei Meilen.
Iddhiibhisankhata-mano jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit besiegte ihn mit psychischen Kräften.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani. Durch diese Kraft,
möge ich mit Sieg gesegnet sein.
Katvaa-na
kattham-udaram
iva gabbhiniiyaa
Mit Reisig gefülltem Bauch, wie
schwanger aussehend und bösen Anschuldigungen
Ciñcaaya duttha-vacanam
jana-kaaya-majjhe erschien Cincaaya inmitten einer
Versammlung.
Santena soma-vidhinaa jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit besiegte sie durch friedvolles Schweigen.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani. Durch diese Kraft,
möge ich mit Sieg gesegnet sein.
Sacca vihaaya
mati-saccaka-vaada-ketum
Der hochmütige Saccaka mit seinen provokativen Ansichten, erfreute sich an
Vaadaabhiropita-manam
ati-andhabhuutam
Argumenten und machte ihn blind für die Wahrheit.
Paññaa-padiipa-jalito jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit besiegte ihn mit dem Licht der Weisheit.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani. Durch diese Kraft,
möge ich mit Sieg gesegnet sein.
Nandopananda-bhujagam
vibudham
mahiddhim Nandopananda
war eine Schlange (Naga) mit großen Kräften aber falschen Ansichten.
Puttena thera-bhujagena damaapayanto
Der Lord der Weisheit besiegte ihn indem er seinen Sohn (Moggalana) erscheinen
ließ,
Iddhuupadesa-vidhinaa jitavaa munindo
um ihn zu zähmen.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani.
Durch diese Kraft, möge ich mit Sieg gesegnet sein.
Duggaaha-ditthi-bhujagena
sudattha-hattham
Baka, der Brahma, glaubte von sich rein zu sein, in Glanz und Macht,
Brahmam visuddhi-jutim-iddhi-bakaabhidhaanam
seine Hände waren von der Schlange (Naga) mit falschen Ansichten gefesselt.
ñaanaagadena vidhinaa jitavaa munindo
Der Lord der Weisheit besiegte ihn mit Worten der Weisheit.
Tan-tejasaa bhavatu te jaya-mangalaani.
Durch diese Kraft, möge ich mit Sieg gesegnet sein.
klick >> [MP3]
[Evam-me sutaṃ,]
Ekaṃ
samayaṃ
Bhagavaa,
Das habe ich gehört bei einer Gelegenheit, als der Gesegnete in Varanasi,
Baaraanasiyaṃ
viharati isipatane migadaaye
im Spiel Zuflucht in Isipatana war. Dort sprach er zu einer Gruppe von
Tatra kho Bhagavaa pañca-vaggiye bhikkhuu aamantesi
fünf Mönchen:
"Dveme bhikkhave antaa pabbajitena na sevitabbaa, "Es gibt zwei Extreme, welchen sich jemand der fort ging, nicht hingeben soll -
Yo
caayaṃ
kaamesu kaama-sukhallikaanuyogo,
Die Hingabe an Sinnesfreuden und Sinnesobjekten. Das ist niedrig, vulgär,
Hiino gammo pothujjaniko anariyo anattha-sañhito,
gewöhnlich, schändlich und unprofitabel
Yo caayaṃ
atta-kilamathaanuyogo,
Die Hingabe an Selbst-Tortouren. Das ist schmerzhaft,
Dukkho anariyo anattha-sañhito
schändlich und unprofitabel
Ayam-eva ariyo
atthaṇgiko
maggo,
Seyyathiidaṃ,
Es ist präzise dieser Noble 8-fache Pfad: rechte Ansicht, rechtes Denken,
Sammaa-ditthi sammaa-saṇkappo,
rechte Sprache, rechter Lebenserwerb, rechte Bemühung, rechte Achtsamkeit,
Sammaa-vaacaa sammaa-kammanto sammaa-aajiivo,
rechte Konzentration
Sammaa-vaayaamo sammaa-sati sammaa-samaadhi
Idaṃ kho pana bhikkhave dukkhaṃ ariya-saccaṃ, Nun, Mönche, dies ist die edle Wahrheit vom Leiden:
Jaatipi dukkhaa jaraapi dukkhaa maranampi dukkhaṃ, Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Tod ist Leiden,
Soka-parideva-dukkha-domanassupaayaasaapi dukkhaa, Sorgen, Wehklagen, Schmerzen, Kummer und Verzweiflung sind Leiden,
Saṇkhittena pañcupaadaanakkhandhaa dukkhaa Kurz, die 5 Aggregate des Anhaftens sind Leiden,
Idaṃ kho pana bhikkhave dukkha-samudayo ariya-saccaṃ, Und dies, Mönche, ist die edle Wahrheit von der Entstehung des Leidens:
Ayam-eva ariyo
atthaṇgiko
maggo,
Seyyathiidaṃ,
Es ist präzise dieser Noble 8-fache Pfad: rechte Ansicht, rechtes Denken,
Sammaa-ditthi sammaa-saṇkappo,
rechte Sprache, rechter Lebenserwerb, rechte Bemühung, rechte Achtsamkeit,
Sammaa-vaacaa sammaa-kammanto sammaa-aajiivo,
rechte Konzentration
Sammaa-vaayaamo sammaa-sati sammaa-samaadhi
ñaanañca pana me
dassanaṃ
udapaadi,
Weisheit und Visionen entstanden in mir: "Meine Erlösung ist unerschütterlich.
Akuppaa me vimutti,
Dies ist die letzte Geburt.
Ayam-antimaa jaati,
Es gibt kein weiteres Werden
N'atthidaani punabbhavoti"
Pavattite ca Bhagavataa
dhamma-cakke,
Jetzt, nachdem der Erhabene das Rad des Dhamma in Bewegung gesetzt hatte,
Bhummaa devaa saddamanussaavesuṃ,
riefen die Erd-Götter aus:
Bhummaanaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim Ausruf der Erd-Götter haben die Götter im Himmel
Caatummahaaraajikaa devaa saddamanussaavesuṃ
der vier Könige diesen
Ausruf vernommen
Caatummahaaraajikaanaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa, Beim hören dieses Ausrufs, der Götter im Himmel
der vier Könige
Taavatiṃsaa
devaa saddamanussaavesuṃ
haben die Götter der
zweiunddreißig den Ausruf ebenfalls vernommen
Taavatiṃsaanaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim hören dieses Ausrufs, der Götter der zweiunddreißig
Yaamaa devaa saddamanussaavesuṃ
haben die Yama Götter diesen
Ausruf vernommen
Yaamaanaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim hören dieses Ausrufs der Yama Götter
Tusitaa devaa saddamanussaavesuṃ
haben die Tusita Götter diesen Ausruf
vernommen
Tusitaanaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim hören dieses Ausrufs der Tusita Götter
Nimmaanaratii devaa saddamanussaavesuṃ
haben die Nimmanarati Götter den Ausruf
vernommen
Nimmaanaratiinaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim hören dieses Ausrufs der Nimmanarati
Götter
Paranimmita-vasavattii devaa saddamanussaavesuṃ
haben die Paranimmita-vasavatti Götter den
Ausruf vernommen
Paranimmita-vasavattiinaṃ
devaanaṃ
saddaṃ
sutvaa,
Beim hören dieses Ausrufs der
Paranimmita-vasavatti Götter
Brahma-kaayikaa devaa saddamanussaavesuṃ,
haben die Brahmas den Ausruf vernommen:
Itiha
tena khanena tena muhuttena,
In diesem Moment, sofort, schoss dieser Ausruf geradewegs auf
Yaava brahma-lokaa saddo abbhuggacchi
geradewegs auf zur Brahma-Welt
Ayañca
dasa-sahassii loka-dhaatu,
Und der zehntausend - fache Kosmos
Saṇkampi
sampakampi sampavedhi,
erzitterte und vibrierte und bebte
Appamaano ca
olaaro obhaaso loke paaturahosi,
während eine große unermessliche Strahlung im Kosmos erschien
Atikkammeva devaanaṃ
devaanubhaavaṃ
welche auch die Ebenen der Götter durchdrang
Atha kho Bhagavaa
udaanaṃ
udaanesi,
Dann rief der Erhabene aus: "So, du weißt wirklich, Kondanna.
"Aññaasi vata bho Kondañño,
So, du bist wirklich wissend."
Aññaasi vata bho Kondaññoti"
Itihidaṃ
aayasmato Kondaññassa,
Und so nahm der Ehrenwerte Kondanna den Namen Anna-Kondanna -
Añña-kondañño'tveva naamaṃ,
ahosiiti
Kondanna, der Wissende
klick >> [MP3]